Pimp my Europe http://OFFLINEZIP.wpsho Tue, 27 Nov 2018 17:54:45 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.6.14 http://OFFLINEZIP.wpshowp-content/uploads/2016/11/cropped-icon.svg_-32x32.png Pimp my Europe http://OFFLINEZIP.wpsho 32 32 Furioses Finale: „Pimp my Europe“-Jugendkonferenz in Brüssel http://OFFLINEZIP.wpshode/2018/04/17/furioses-finale-pimp-my-europe-jugendkonferenz-in-bruessel/ http://OFFLINEZIP.wpshode/2018/04/17/furioses-finale-pimp-my-europe-jugendkonferenz-in-bruessel/#respond Tue, 17 Apr 2018 15:33:42 +0000 http://OFFLINEZIP.wpsho?p=351 europeEs war der Höhepunkt des IBB-Projekts „Pimp my Europe“: Mehr als 50 Jugendliche und junge Erwachsene aus Deutschland, Italien und Ungarn haben sich in Brüssel getroffen, um eine europäische Jugendkonferenz zu organisieren. Hinter den TeilnehmerInnen liegt eine aufregende Woche: Internationaler Austausch, ein Blick hinter die Kulissen der EU-Politik, und vor allem engagierte Diskussionen mit Mitgliedern des europäischen Parlaments.

In sechs Arbeitsgruppen haben sich die Jugendlichen drei Tage lang intensiv auf die Diskussionen mit den PolitikerInnen vorbereitet: Bildungspolitik, Umwelt, Beschäftigungspolitik, Krieg und Frieden – das sind nur einige der Themen, die den Aktiven unter den Nägeln brannten. So wurde zum Beispiel Dennis Radtke, seines Zeichens Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten des EU-Parlaments, mit den Forderungen der Jugendlichen zur Überwindung von Jugendarbeitslosigkeit konfrontiert. Der italienische EU-Abgeordnete Brando Benifei beantwortete eine Stunde lang Fragen zu seiner Arbeit, während der Vizepräsident des Europäischen Parlaments Rainer Wieland mit den KonferenzteilnehmerInnen über internationale Krisen und das Problem der Waffenexporte diskutierte. Ebenfalls mit von der Partie waren der stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Umweltfragen Jávor Benedek sowie die EU-Parlamentarier Tiemo Wölken und Jens Geier. Mit Krisztina Hegedüs, der Mitarbeiterin des ungarischen Abgeordneten Péter Niedermüller, diskutierten die Jugendlichen ihre Forderungen nach mehr Programmen für den europäischen Jugendaustausch.

Dass die europäische Politik transparenter werden muss, darüber waren sich die TeilnehmerInnen einig. Deswegen gingen sie gleich mit gutem Beispiel voran und übertrugen ihre Konferenz per Live-Stream ins Internet. An den anderen Konferenz-Tagen werteten die Jugendlichen die Ergebnisse des vorhergehenden Treffens in Rom aus und lernten Brüssel und das Europäische Parlament kennen.

Die Konferenz in Brüssel war nicht nur der Höhepunkt, sondern gleichzeitig auch der Abschluss von „Pimp my Europe“. Zwei Jahre lang bildete das IBB-Projekt den Rahmen für gemeinsame Projektarbeit von Jugendlichen, die sich für eine inklusive und selbstbewusste europäische Bürgerschaft einsetzen. Grund für Trauer ist das Ende von „Pimp my Europe“ aber nicht, denn der Nachfolger steht schon in den Startlöchern: Unter dem Titel „Generation Europe“ legt das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. ein neues Förderprogramm auf, das an die Erfahrungen von „Pimp my Europe“ anknüpft. Über Projektpartner in 14 europäischen Ländern wird das neue Programm noch deutlich mehr Jugendlichen die Teilnahme ermöglichen. Wir freuen uns und sind gespannt. Mehr Informationen wird das IBB bald veröffentlichen.

Re-Live – Der aufgezeichnete Livestream von der Konferenz in Brüssel:

]]>
http://OFFLINEZIP.wpshode/2018/04/17/furioses-finale-pimp-my-europe-jugendkonferenz-in-bruessel/feed/ 0
Die Pitchs der Jugendlichen in Brüssel http://OFFLINEZIP.wpshode/2018/03/30/die-pitchs-der-jugendlichen-in-bruessel/ http://OFFLINEZIP.wpshode/2018/03/30/die-pitchs-der-jugendlichen-in-bruessel/#respond Fri, 30 Mar 2018 14:51:26 +0000 http://OFFLINEZIP.wpsho?p=377 Die Jugendlichen von Pimp my Europe haben an verschiedenen Themen und Vorschlägen während der Konfrenz in Brüssel als Vorbereitung für die Diskussionen mit den Mitgliedern des Europäischen Parlaments gearbeitet. Hier sind die Pitchs mit den Ideen, wie sie Europa verändern möchten.

]]>
http://OFFLINEZIP.wpshode/2018/03/30/die-pitchs-der-jugendlichen-in-bruessel/feed/ 0
Europäische Jugendkonferenz in Brüssel: Selbstbewusst Europa mitgestalten http://OFFLINEZIP.wpshode/2018/03/20/europaeische-jugendkonferenz-in-bruessel-selbstbewusst-europa-mitgestalten/ http://OFFLINEZIP.wpshode/2018/03/20/europaeische-jugendkonferenz-in-bruessel-selbstbewusst-europa-mitgestalten/#respond Tue, 20 Mar 2018 09:48:24 +0000 http://OFFLINEZIP.wpsho?p=346 Auf in das Zentrum der europäischen Politik: Vom 23. bis 29. März treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene aus Deutschland, Italien und Ungarn in Brüssel. Im Rahmen des IBB-Projekts „Pimp my Europe“ organisieren sie eine europäische Jugendkonferenz, um ihre Ideen und Forderungen mit EU-PolitikerInnen zu diskutieren.

Sie wohnen zum Beispiel in Budapest, Florenz oder Oberhausen. Sie sind zwischen 16 und 30 Jahre alt und so vielfältig wie die europäische Gesellschaft: Sie haben Biographien mit und ohne Flucht- oder Einwanderungsgeschichte, leben mit und ohne Handycap. Sie gehen zur Schule, sind in Ausbildung oder suchen einen Job. Vor „Pimp my Europe“ hatten die meisten von ihnen mit Politik nicht viel am Hut.

Das ist jetzt anders. Nach den Workshops sowie der Projektarbeit sind sie sozusagen ExpertInnen für ihre eigenen Angelegenheiten geworden. Sie haben sich bereits vor Ort eingemischt, ein erstes internationales Treffen fand in Rom statt. Nun folgt der nächste Schritt: Eine Woche lang haben die Aktiven in Brüssel Zeit, um ihre Erfahrungen zusammenzutragen und daraus Forderungen an die europäische Politik zu entwickeln. Am Mittwoch, den 28. März laden sie dann Mitglieder des EU-Parlaments ein, um sie mit den Ergebnissen zu konfrontieren.

„Uns geht es um eine inklusive und selbstbewusste europäische Bürgerschaft“, sagt der Vorstandsvorsitzende des IBB e.V. Matthias C. Tümpel. „Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit dem Projekt Jugendliche für Partizipation begeistern können – und zwar sogar auf einer Ebene, die selbst viele Erwachsene für undurchdringbar halten. Diese Arbeit werden wir engagiert fortsetzen.“

]]>
http://OFFLINEZIP.wpshode/2018/03/20/europaeische-jugendkonferenz-in-bruessel-selbstbewusst-europa-mitgestalten/feed/ 0
Pimp my Europe in Rome http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/12/01/pimp-my-europe-in-rome-2/ http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/12/01/pimp-my-europe-in-rome-2/#respond Fri, 01 Dec 2017 15:47:30 +0000 http://OFFLINEZIP.wpsho?p=385 Anfang November war es endlich soweit. Ca. 50 junge Menschen aus Deutschland, Italien und Ungarn haben sich das erste Mal in Rom als Teil des „Pimp my Europe“ Projekts getroffen, um die Europäische Idee mit Leben zu füllen. Neben vielen Aktivitäten wie Exkursionen in der italienischen Hauptstadt, gab es natürlich intensive Workshop-Einheiten im Programm, in welchem die Jugendlichen ihre Vision eines modernen Europas diskutieren. Die Teilnehmenden präsentierten und diskutierten ihre Ergebnisse mit PolitikierInnen aus den drei teilnehmenden Ländern im Spazio Europa der Europäischen Kommission.

Bild könnte enthalten: 4 Personen, Personen, die lachen, Baum, Himmel, Gras, Kind, Schuhe, Menschenmasse, im Freien und Natur

Bild könnte enthalten: 1 Person, sitzt

Bild könnte enthalten: 5 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen und Innenbereich

Bild könnte enthalten: 6 Personen, Personen, die sitzen, Tisch und Innenbereich

]]>
http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/12/01/pimp-my-europe-in-rome-2/feed/ 0
Alle Wege führen nach Rom: „Level Up“ startet in Duisburg http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/10/17/alle-wege-fuehren-nach-rom-level-up-startet-in-duisburg/ http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/10/17/alle-wege-fuehren-nach-rom-level-up-startet-in-duisburg/#respond Tue, 17 Oct 2017 12:08:34 +0000 http://OFFLINEZIP.wpsho?p=314 stellwand1

Das IBB-Projekt „Pimp my Europe“ geht in die zweite Runde: In Deutschland, Italien und Ungarn bereiten sich Jugendliche darauf vor, gemeinsam Perspektiven für ein solidarisches Europa zu entwickeln. Bevor sich die Aktiven aus den drei Ländern im kommenden Monat das erste Mal in Rom treffen, haben sie jeweils bei sich vor Ort mit der Arbeit begonnen: Vom 6. bis 8. Oktober trafen sich die TeilnehmerInnen aus Deutschland zu einem ersten Workshop in Duisburg.

Was haben wir in Deutschland eigentlich mit Europa zu tun? Was verändert sich durch den politischen Rechtsruck in vielen Ländern Europas? Was gehen uns der Brexit und der Konflikt Spanien-Katalonien an? Und wie könnte eine solidarische europäische Flüchtlingspolitik aussehen? Mit solchen Fragen haben sich die Jugendlichen drei Tage lang intensiv in Kleingruppen auseinandergesetzt und die Ergebnisse den anderen TeilnehmerInnen vorgestellt. Außerdem haben sie das Bildungssystem in Nordrhein-Westfalen genauer kennengelernt, um es im weiteren Arbeitsprozess mit anderen europäischen Systemen zu vergleichen.

Es ist eine bunte Truppe, die das IBB und die drei lokalen Projektpartner Stadt Bochum, Werkstatt im Kreis Unna und Roots & Routes Cologne zur Mitarbeit gewinnen konnten: Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 27 Jahren mit und ohne Fluchthintergrund, von denen viele bisher mit Politik noch nicht so viel zu tun hatten. Das wird sich in den kommenden Monaten ändern: Nach dem Arbeitstreffen in Rom ist eine gemeinsame europäische Jugendkonferenz in Brüssel geplant, die im März 2018 stattfinden soll.

So haben die Jugendlichen unter anderem Videostatements zu europäischen Themen aufgenommen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Diese Statements sollen dann bei dem Arbeitstreffen in Rom gezeigt und diskutiert werden. Außerdem werden die Jugendlichen aus den drei Ländern dort italienische PolitikerInnen treffen, um sich mit ihnen über ihre Vorschläge und Erwartungen für ein gemeinsames Europa auseinanderzusetzen. Möglich gemacht hat das Projekt „Pimp my Europe – Level Up“ eine Förderung aus dem europäischen Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION. Das Vorbereitungsseminar fand im Rahmen des Projekts „Empowered by Democracy“ des Bundesausschuss politische Bildung (bap e.V.) statt.

collage-webVoll motiviert: „Pimp my Europe – Level Up“ im Landschaftspark Duisburg.

adb

BAP empowered

BMFSFJ_DL_mitFoerderzusatz_RZ

 

]]>
http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/10/17/alle-wege-fuehren-nach-rom-level-up-startet-in-duisburg/feed/ 0
STARKE BOTSCHAFT: „PIMP MY EUROPE“ VERÖFFENTLICHT MUSIKVIDEO „ZEIT FÜR FRIEDEN“ http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/09/29/starke-botschaft-pimp-my-europe-veroffentlicht-musikvideo-zeit-fur-frieden/ http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/09/29/starke-botschaft-pimp-my-europe-veroffentlicht-musikvideo-zeit-fur-frieden/#respond Fri, 29 Sep 2017 11:12:43 +0000 http://OFFLINEZIP.wpsho?p=307 Es ist eine Weltpremiere: In den Räumen der Werkstatt im Kreis Unna haben die TeilnehmerInnen des Projekts „Pimp my Europe“ die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentiert. Für besondere Aufmerksamkeit sorgte dabei das Musikvideo zu dem von den Jugendlichen selbst verfassten politischen Hip-Hop-Song „Zeit für Frieden“. Der Song feiert einerseits die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte aus dem Jahr 1948. Gleichzeitig ist er ein Aufschrei der Kritik, weil die Menschenrechte so häufig missachtet werden – auch hier bei uns in Europa.

Neben dem professionell produzierten Videoclip haben die Aktiven außerdem eine Fotoausstellung  sowie eine Videodokumentation ihres gesamten Arbeitsprozesses vorgestellt. Denn der ist selbst etwas Besonderes: In dem Projekt arbeiten Jugendliche aus fünf deutschen Städten zusammen. Obwohl sie vorher kaum etwas mit Politik am Hut hatten, haben sie sich über ein ganzes Jahr hinweg intensiv mit den Themen Menschenrechte, Demokratie und europäische Bürgerschaft auseinandergesetzt. Ein Höhepunkt dabei war die von den TeilnehmerInnen selbst organisierte Jugendkonferenz im nordrhein-westfälischen Landtag, bei der sie PolitikerInnen mit ihren Vorschlägen für ein solidarisches Europa konfrontierten. Im Rahmen eines abschließenden viertägigen Arbeitstreffens in Weimar haben die Aktiven dann ihre Arbeit inhaltlich ausgewertet und die Ergebnisse künstlerisch umgesetzt. Parallel zu all diesen Aktivitäten in Deutschland haben lokale Bündnispartner in Italien „Pimp my Europe“ ebenfalls vor Ort durchgeführt.

Organisiert wird das Gesamtprojekt vom IBB e.V. gemeinsam mit unseren Partnern Stadt Bochum, Roots and Routes Cologne, ParkHaus Oberhausen und Werkstatt Berufskolleg Unna. Mit der Release-Party in Unna ist nun die erste Phase offiziell beendet. Doch Zeit zum Verschnaufen bleibt kaum. Nachdem gezeigt werden konnte, dass der für das Projekt entwickelte Ansatz des non-formalen Lernens erfolgreich ist, konnte das IBB eine Anschlussfinanzierung einwerben.

Dank einer Förderung durch das europäische Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION geht es also weiter: Unter dem Titel „Pimp my Europe – LevelUp!“ werden zukünftig 58 Jugendliche aus Ungarn, Italien und Deutschland zusammenarbeiten, um sich unter anderem kritisch und kreativ mit dem europäischen Bildungssystem auseinandersetzen. Los geht es im November mit einem Arbeitstreffen in Rom. Als Höhepunkt der zweiten Phase planen die Aktiven außerdem für den März 2018 eine europäische Jugendkonferenz in Brüssel.

 

 

]]>
http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/09/29/starke-botschaft-pimp-my-europe-veroffentlicht-musikvideo-zeit-fur-frieden/feed/ 0
Pimp my Europa – LevelUp! Let’s go international http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/09/12/pimp-my-europa-levelup-lets-go-international/ http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/09/12/pimp-my-europa-levelup-lets-go-international/#respond Tue, 12 Sep 2017 14:07:26 +0000 http://OFFLINEZIP.wpsho?p=302 Pimp my Europe geht in die zweite Runde! Es findet ein internationaler Austausch mit 58 Jugendlichen aus Ungarn, Italien und Deutschland statt, die zusammenkommen, diskutieren und Ideen austauschen. Die Themen, die die Jugendlichen anhand von Workshops und Diskussionen vorbereiten, sind zum einen das europäische Bildungssystem, die europäische Verfassung und die Bedeutung Europas für jeden Einzelnen. Der internationale Austausch findet zuerst in Rom für die Vorbereitungen statt und endet schließlich in Brüssel. Die Workshops werden jeweils von PolitikerInnen unterstützt, die den Horizont erweitern, weiteren Diskussionsstoff bieten und ihrerseits für Fragen offen sind. Das Ziel dieses Projektes ist die Vorbereitung für die Konferenz in Brüssel. Die Ideen und Meinungen der jungen EuropäerInnen sollen Gehör finden, weswegen wir uns in Brüssel mit den entsprechenden PolitikerInnen treffen. Unsere erarbeiteten Ergebnisse werden den PolitikerInnen präsentiert, anschließend finden gemeinsame Diskussionen über die Perspektiven für Europa statt.

]]>
http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/09/12/pimp-my-europa-levelup-lets-go-international/feed/ 0
Rappen für die Menschenrechte http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/06/27/rappen-fuer-die-menschenrechte/ http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/06/27/rappen-fuer-die-menschenrechte/#respond Tue, 27 Jun 2017 12:20:00 +0000 http://OFFLINEZIP.wpsho?p=275 Es geht voran bei „Pimp my Europe“: Vom 19. bis 22. Mai haben sich Jugendliche aus Bochum, Oberhausen, Köln und Unna in Weimar getroffen, um weiter zu den Themen Europa, Demokratie und Menschenrechte zu arbeiten. In den vier Tagen ging es um die Erstellung medialer Produkte, in denen die Ergebnisse der bisherigen Workshops kreativ umgesetzt werden.

Eine Fotoausstellung zum Thema Menschenrechte, ein selbstgeschriebener und professionell aufgenommener Rap-Song inklusive Musikvideo – das sind die Ausdrucksformen, für die sich die Aktiven entschieden haben. Und so wurden in Weimar Songtexte geschrieben und verbessert, Kulissen für Fotos ausfindig gemacht und Tanzchoreographien einstudiert. Bis in den späten Abend haben die TeilnehmerInnen geprobt, fotografiert, getanzt und gelacht. Am Sonntag ging es weiter nach Erfurt ins Tonstudio – und in ein Industriegebiet, dass weitere Schauplätze für Videos und Fotos lieferte.

Auch nach dem Treffen in Weimar geht das Projekt aktuell weiter. Im September wollen die Aktiven das produzierte Musikvideo und die Fotoausstellung auf einer Vernissage und Release-Party der Öffentlichkeit präsentieren. Als Folgeveranstaltung ist eine europäische Jugendkonferenz in Brüssel geplant.

Die Veranstaltungen von „Pimp my Europe“ finden im Rahmen des „Strukturierten Dialogs“ der EU-Jugendstrategie statt und werden gefördert durch das europäische Programm erasmus+ JUGEND IN AKTION. Diese Veranstaltung wurde außerdem durch Aktion Mensch kofinanziert.

Kick IMG_2259

 

Aktion Mensch AM_Foerderungs_Logo_RGB

]]>
http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/06/27/rappen-fuer-die-menschenrechte/feed/ 0
Fotoausstellung Pimp my Europe http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/06/25/fotoausstellung-pimp-my-europe/ http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/06/25/fotoausstellung-pimp-my-europe/#respond Sun, 25 Jun 2017 16:51:45 +0000 http://OFFLINEZIP.wpsho?p=390 Im Rahmen von Pimp my Europe ist eine Fotoausstellung zum Thema Menschenrechte entstanden:

 

 

Remember Love

Remember Love

Krieg

For_a_limited_time_only_11_Letters_for_the_Price_of_10

Prostitution aus anderem Blickwinkel

Prostitution aus anderem Blickwinkel aka Wer Arbeit sucht findet auch welche

Seht ihr, wie mein Herz blutet

Seht ihr, wie mein Herz blutet

Antrag auf Überleben

Antrag auf Überleben

Familie 2

Familie_1

Familie 1

Familie_2

Festung Europa

Festung Europa Fragezeichen

Ich liebe eine Frau

Ich liebe eine Frau

Human Trash

Human Trash

Artikel 1 – Freiheit, Gleichheit, Schwester- und Brüderlichkeit

Artikel 1 - Freiheit, Gleichheit, Schwester- und Brüderlichkeit

Artikel 17 – Recht auf Eigentum

Artikel 17 - Recht auf Eigentum

Artikel 18 – Gedanken-, Gewissen- und Religionsfreiheit

Artikel 18 - Gedanken-, Gewissen- und Religionsfreiheit

Artikel 19 – Meinungs- und Informationsfreiheit

Artikel 19 - Meinungs- und Informationsfreiheit

Artikel 25 – Recht auf Wohlfahrt

Artikel 25 - Recht auf Wohlfahrt

Artikel 26 – Recht auf Bildung

Artikel 26 - Recht auf Bildung

Artikel 27 – Freiheit des Kulturlebens

Artikel 27 - Freiehit des Kulturlebens

Artikel 28 – Soziale und internationale Ordnung

Artikel 28 - Soziale und internationale Bildung

Artikel 2 – Verbot der Diskriminierung

Artikel 2 - Verbot der Diskriminierung

Artikel 5 – Verbot der Folter

Artikel 5 - Verbot der Folter

Artikel 6 – Anerkennung als Rechtsperson

Artikel 6 - Anerkennung als Rechtsperson

Artikel 7 – Gleichheit vor dem Gesetz

Artikel 7 - Gleichheit vor dem Gesetz

Artikel 8 – Anspruch auf Rechtsschutz

Artikel 8 - Anspruch auf Rechtsschutz

Artikel 12 – Freiheitsspähre des Einzelnen

Artikel 12 - Freiheitsspähre des Einzelnen

 

]]>
http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/06/25/fotoausstellung-pimp-my-europe/feed/ 0
“Pimp my Europe” in Weimar http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/05/29/pimp-my-europe-in-weimar/ http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/05/29/pimp-my-europe-in-weimar/#respond Mon, 29 May 2017 11:33:27 +0000 http://OFFLINEZIP.wpsho?p=269 Jugendliche entwickeln Perspektiven für ein demokratisches Europa ohne Ausgrenzung – das ist die Zielsetzung des ewoca-Partnerprojekts „Pimp my Europe“. Im Februar haben die Aktiven eine Jugendkonferenz im Düsseldorfer Landtag organisiert und dort gemeinsam mit PolitikerInnen ihre Wünsche und Ideen diskutiert. Jetzt setzen die TeilnehmerInnen ihre Arbeit mit einem viertägigen Workshop fort: Vom 19. bis 22. Mai treffen sie sich in Weimar, um die Ergebnisse ihrer Konferenz auszuwerten, ein Musikvideo zu produzieren und die Fortsetzung des Projekts auf europäischer Ebene zu planen.

In bisher drei Veranstaltungen haben sich die Jugendlichen mit den Themen Menschenrechte, Demokratie und europäische Bürgerschaft auseinandergesetzt. Bei dem Treffen in Weimar geht es jetzt vor allem darum, das Erarbeitete in Darstellungsformen umzusetzen, die auch andere für ein demokratisches Europa begeistern können. In einem professionellen Tonstudio werden sie einen selbst geschriebenen Song aufnehmen und ein Video dazu produzieren. Im Internet sollen die Ergebnisse in Form einer Instagram-Fotogalerie präsentiert werden. Außerdem bereiten die Jugendlichen öffentliche Ausstellungen in einigen der fünf beteiligten Städte vor.

Aber auch inhaltlich geht die Arbeit weiter. Als Folgeveranstaltung ist eine europäische Jugendkonferenz in Brüssel geplant. Einen der Workshop-Tage in Weimar werden die Aktiven nutzen, um Ideen für die Konferenz zu sammeln. Die Veranstaltungen von „Pimp my Europe“ finden im Rahmen des „Strukturierten Dialogs“ der EU-Jugendstrategie statt und werden gefördert durch das europäische Programm erasmus+ JUGEND IN AKTION.

]]>
http://OFFLINEZIP.wpshode/2017/05/29/pimp-my-europe-in-weimar/feed/ 0